Literatur & Links
Berliner Industriedenkmäler
- Boberg, Fichter, Gillen „Exerzierfeld der Moderne - Industriekultur in Berlin im 19. Jahrhundert” (München, 1984)
- Engel, Jersch-Wenzel, Treue „Charlottenburg - die historische Stadt” (Berlin, 1986)
- Museumspädagogischer Dienst Berlin „Geschichtsarbeit im Stadtteil” (Berlin, 1986)
- Museumspädagogischer Dienst Berlin „Borsigwerke und Borstigwalde” (Berlin, 1998)
- Museumspädagogischer Dienst Berlin „Die AEG und Oberschöneweide” (Berlin, 2000)
- Schneider (Hg.) „Historische Stätten in Berlin” (Berlin,1987)
Historisches Lernen
- Borries „Unterrichtsmethoden im europäischen Vergleich” (X, 2001)
- Ciupke „Reisend lernen: Studienreise und Exkursion” in: Sander, W. (Hg.) „Handbuch politische Bildung” (Bonn, 2005)
- Kößler, Mumme „Identität - Individuum und Gesellschaft - Anfänge des Nationalsozialismus” in: Fritz-Bauer-Institut (Eigenverlag) „Konfrontationen. Heft 3” (Flecken-Zechlin, X)
- Rüsen „Historik und Didaktik" in: Kosthorst „Geschichtswissenschaft. Didaktik - Forschung - Theorie” (Göttingen, 1977)
- Sutor „Historisches Lernen als Dimension politischer Bildung” in: Sander, W. (Hg.) „Handbuch politische Bildung” (Bonn, 2005)
Erkundung / Exkursion
- Becker „Erkundung und Befragung als Methode der politischen Bildung” in: Bundeszentrale für politische Bildung „Erfahrungsorientierte Methoden der politischen Bildung” (Bonn, 1988)
- Reeken „Erkundung” (Bielefeld, 2004) bei: www.sowi-online.de