Im Rahmen der Projektmethode werden Lehr-/Lernprozesse so organisiert, dass Lernende zum Lösen komplexer Aufgabenstellungen befähigt werden, was sie zur Bewältigung von Lebenssituationen qualifiziert (vgl. Kaiser, 1999). Dabei wird das traditionelle Rollenverständnis zwischen Lehrenden und Lernenden zugunsten einer zunehmenden Selbstbestimmung der Lernenden überwunden. Die angestrebten Lehr-/Lernziele, die eingeschlagenen Vorgehensweisen und angewandten Methoden liegen im Idealfall in… Projektmethode weiterlesen
Autor: Jan Quast
Ich bin Berufsschullehrer mit dem Schwerpunkt Netzwerktechnik am OSZ IMT in Berlin. Auch zu finden auf Xing